
Zulassungsstelle
Landkreis Ilm-Kreis
Kontakt
- LRA Ilm-Kreis
- Ichtershäuser Str. 31 99310 Arnstadt
- Thüringen
- Deutschland
- T:03628-738-810
- vka@ilm-kreis.de
Mithilfe unseres kostenlosen Service finden Sie schnell die richtige Seite ihrer Zulassungstelle
Öffnungszeiten
Mo: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Di: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fr: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ilmenau (IL)
- LRA Ilm-Kreis Nebenstelle
- Postfach 151 98682 Ilmenau
Kontakt-Details
Öffnungszeiten
Mo: 8:30 Uhr - 12:00 Uhr
Di: 8:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 8:30 Uhr - 12:00 Uhr
Do: 8:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Fr: 8:30 Uhr - 12:00 Uhr
Für die Anzeige des Standorts auf Google Maps müssen Cookies akzeptiert werden.
Wartezeiten auf der Zulassungsstelle Landkreis Ilm-Kreis sparen
Die Zulassung Ihres KFZ geht viel schneller und einfacher, wenn Sie Ihr Kennzeichen zur Zulassung mitbringen. Folgend Sie dazu diesen Schritten und sparen Sie Zeit:
1. Kennzeichen für Landkreis Ilm-Kreis bei der Zulassunsstelle online reservieren:
Zur Reservierung in Landkreis Ilm-Kreis
2. Kennzeichen online bestellen:
Kennzeichen bei Kennzeichen deutschlandweit bestellen. Sofortversand Mo. – Fr. bis 19 Uhr.
Zulassungsstelle Arnstadt – Wichtige Informationen auf einen Blick
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur KFZ-Zulassungsstelle Arnstadt. Bereiten Sie sich optimal auf Ihren Termin an der Zulassungsstelle Arnstadt vor, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Ein Tipp, um Zeit zu sparen: Bestellen Sie Ihre Kennzeichen bereits online und bringen Sie diese zur Zulassung mit.
Tipps für den Zulassungsvorgang in Arnstadt
- Termin auf der Zulassungsstelle Arnstadt vorab online vereinbaren
- Arnstadt Wunschkennzeichen online reservieren
- Arnstadt Kennzeichen online bestellen - bei Bestellungen bis 19 Uhr, zu 94% wird Ihr ARN-Kennzeichen am nächsten Tag geliefert
- Kauf von Umwelt- und oder Feinstaubplaketten online
- Prüfen Sie unsere Zulassungs-Checklisten
- Zum online vereinbarten Termin zur Zulassungsstelle gehen, der Zulassungsvorgang dauert in Arnstadt dann selten länger als 20 Minuten
Infos rund um das Kennzeichen ARN
Das KFZ Kennzeichen-Kürzel für Arnstadt lautet ARN. Auf der Zulassungsstelle Arnstadt erhalten Sie daher nur das Kennzeichenkürzel ARN. Da das Kennzeichenkürzel aus drei Buchstaben besteht, können Sie zwei Buchstaben für die Mitte wählen und mit bis zu drei abschließenden Zahlen reservieren, anderenfalls ist auch eine Kombination aus einem Buchstaben mittig und bis zu vier Zahlen am Schluss möglich. Wenn Sie Kennzeichen bestellen möchten, nutzen Sie unseren Kennzeichen Konfigurator, um sicherzustellen, dass hier keine Fehler passieren. Diskriminierende Buchstaben oder Zahlen oder Kennzeichen mit Bezug zum Nationalsozialismus sind in Kombination mit dem Kürzel ARN in Arnstadt nicht erlaubt.Das können beispielweise sein: ARN-HJ-XX, ARN-KZ-XX, ARN-NS-XX, ARN-SA-XX, ARN-SS-XX, ARN-X-1488, ARN-HH-18, ARN-AH-18, ARN-HH-88.
Anreise zur Kfz-Zulassungsstelle in Arnstadt: Alle Infos
Die Kfz-Zulassungsbehörde Arnstadt befindet sich in der Ichtershäuser Straße 31, 99310 Arnstadt.Um von der Autobahn A4 zur Zulassungsstelle Arnstadt gelangen, folgen sie diesen Schritten:
- Autobahn A4 verlassen: Nehmen Sie die Ausfahrt "Arnstadt-West" oder "Arnstadt-Nord".
- Hinweisschildern folgen: Folgen Sie nach der Abfahrt den Schildern in Richtung Arnstadt.
- Richtung Zentrum: Fahren Sie weiter ins Stadtzentrum und folgen Sie den Schildern zur Ichtershäuser Straße.
Parkmöglichkeiten nahe der Zulassungsstelle Arnstadt
- Parkplatz (am Landratsamt) – Ritterstraße 10a
- Parkplatz REWE – Ichtershäuser Straße 49
- Parkplatz am Markt – Unterm Markt 14
Anfahrt zur Zulassungsbehörde in Arnstadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV)
Arnstadt hat ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem (ÖPNV). Es gibt verschiedene Buslinien, die die Stadt und das Umland verbinden, sowie einen Bahnhof mit Regionalzügen, die Verbindungen innerhalb Thüringens und darüber hinaus bieten.
Wartezeiten in Arnstadts Zulassungsstelle: Tipps zur Verkürzung
Die Wartezeiten und Spitzenzeiten in der Kfz-Behörde Arnstadt können variieren und werden von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Hier sind einige allgemeine Hinweise dazu:
- Morgens und vor Feiertagen: Viele Menschen nutzen die frühen Stunden oder die Zeit kurz vor Feiertagen, um ihre Angelegenheiten zu erledigen. Daher kann es morgens oft zu längeren Wartezeiten kommen.
- Freitagnachmittage: Da viele Bürger ihre Anliegen vor dem Wochenende erledigen möchten, kann es freitags am Nachmittag zu erhöhtem Besucheraufkommen kommen. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Zulassungsstelle zu weniger frequentierten Zeiten aufzusuchen.
- Online-Terminvergabe: Um Wartezeiten zu minimieren, bietet die Zulassungsstelle die Möglichkeit zur Online-Terminvereinbarung an. Es ist ratsam, vor Ihrem Besuch einen Termin zu buchen und die aktuellen Öffnungszeiten sowie eventuelle Besonderheiten der Zulassungsstelle zu überprüfen, um sich bestmöglich vorzubereiten.
Aufgaben und Services der KFZ-Zulassungsstelle Arnstadt
- Zulassung von Autos und anderen KFZ mit ARN-Kennzeichen
- Abmeldung von Fahrzeugen
- Die Ummeldung von Fahrzeugen wenn Sie nach Arnstadt gezogen sind, mit und ohne Halterwechsel
- Beantragung von Saisonkennzeichen - ARN
- Beantragung von Elektrokennzeichen für E-Autos im Zulassungsbezirk Arnstadt
- Beantragung von H-Kennzeichen für Oldtimer in Arnstadt
- Beantragung von Ausfuhrkennzeichen oder Kurzzeitkennzeichen
- Ersatz und Berichtigungen von Zulassungsbescheinigungen bei Diebstahl, Verlust oder Adressänderung
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Arnstadt
Nachdem Sie Ihre Angelegenheiten erfolgreich auf der Zulassungsstelle Arnstadt erledigt haben, bietet es sich an, die Rückfahrt mit einem Besuch einiger Sehenswürdigkeiten zu verbinden, die die Stadt zu bieten hat. Arnstadt verfügt über eine breite Palette von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Besucher jeden Alters ansprechen.- Bachkirche Arnstadt: Die Bachkirche ist eine der ältesten Kirchen Thüringens und ein bedeutendes historisches Denkmal. Sie ist eng mit dem berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach verbunden.
- Schlossmuseum: Das Schlossmuseum befindet sich im Renaissanceschloss von Arnstadt und bietet Einblicke in die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung. Besucher können hier historische Ausstellungsstücke und Kunstwerke bewundern.
- Puppenmuseum Mon Plaisir: Dieses einzigartige Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Puppen aus verschiedenen Epochen und Ländern. Es ist ein interessanter Ort für Familien und Puppenliebhaber.
- Rundgang durch die Altstadt: Arnstadts malerische Altstadt lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein. Hier können Besucher historische Fachwerkhäuser, enge Gassen und charmante Plätze entdecken.
- Naturpark Thüringer Wald: Die Umgebung von Arnstadt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Naturerkundungen im Thüringer Wald, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands.
- Brauhaus zum Löwen: In diesem traditionellen Brauhaus können Besucher lokale Biersorten probieren und die gemütliche Atmosphäre genießen. Es ist auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
- Stadtführungen: Geführte Touren durch Arnstadts Altstadt bieten eine spannende Möglichkeit, mehr über die Geschichte und Kultur der Stadt zu erfahren. Verschiedene Themenführungen werden angeboten, darunter auch Touren zur Brachzeit.
Meist besuchte Zulassungsstellen in Deutschland
- Zulassungsstelle München
- Zulassungsstelle Köln
- Zulassungsstelle Region Hannover
- Zulassungsstelle Leipzig
- Zulassungsstelle Regensburg
- Zulassungsstelle Cuxhaven