Zulassungsstelle
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Kontakt
- LK Anhalt-Bitterfeld
- Am Flugplatz 1 06366 Köthen (Anhalt)
- Sachsen-Anhalt
- Deutschland
- T:03496 60-1591
- zulassung@anhalt-bitterfeld.de
Mithilfe unseres kostenlosen Service finden Sie schnell die richtige Seite ihrer Zulassungstelle
Öffnungszeiten
Mo: 08:30 - 12:00 Uhr
Di: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:30 - 12:00 Uhr
Zerbst/Anhalt (AZE)
- LK Anhalt-Bitterfeld Nebenstelle
- Fischmarkt 2 39261 Zerbst/Anhalt
Kontakt-Details
Öffnungszeiten
Mo: 08:30 - 12:00 Uhr
Di: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:30 - 12:00 Uhr
Bitterfeld-Wolfen (BTF)
- LK Anhalt-Bitterfeld Nebenstelle
- Röhrenstr. 33 06749 Bitterfeld-Wolfen
Kontakt-Details
Öffnungszeiten
Mo: 08:30 - 12:00 Uhr
Di: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:30 - 12:00 Uhr
Für die Anzeige des Standorts auf Google Maps müssen Cookies akzeptiert werden.
Wartezeiten auf der Zulassungsstelle Landkreis Anhalt-Bitterfeld sparen
Die Zulassung Ihres KFZ geht viel schneller und einfacher, wenn Sie Ihr Kennzeichen zur Zulassung mitbringen. Folgend Sie dazu diesen Schritten und sparen Sie Zeit:
1. Kennzeichen für Landkreis Anhalt-Bitterfeld bei der Zulassunsstelle online reservieren:
Zur Reservierung in Landkreis Anhalt-Bitterfeld
2. Kennzeichen online bestellen:
Kennzeichen bei Kennzeichen deutschlandweit bestellen. Sofortversand Mo. – Fr. bis 19 Uhr.
KFZ Zulassungsstelle Köthen (Anhalt) – alle Infos
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur KFZ-Zulassungsstelle in Köthen (Anhalt). Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bereiten Sie sich optimal auf Ihren Termin vor. Bestellen Sie beispielsweise Ihre ABI Kennzeichen vorab online und bringen Sie sie zur Zulassung mit, um Zeit zu sparen.
Wartezeiten in der Zulassungsstelle Köthen (Anhalt)
Die Wartezeiten und Stoßzeiten in der Zulassungsstelle Köthen (Anhalt) können unterschiedlich ausfallen und hängen von mehreren Faktoren ab. Hier sind einige allgemeine Hinweise dazu:
- Morgens und vor Feiertagen: Viele erledigen ihre Angelegenheiten morgens oder vor Feiertagen, was zu längeren Wartezeiten in den frühen Stunden führen kann.
- Freitagnachmittage: Da viele Menschen ihre Angelegenheiten vor dem Wochenende erledigen möchten, kann es freitags am Nachmittag zu Stoßzeiten kommen.
Es ist sinnvoll, vor Ihrem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten und eventuelle Besonderheiten der Köthener Zulassungsstelle zu überprüfen, um bestens vorbereitet zu sein.
Anfahrt zur Zulassungsstelle Köthen (Anhalt)
Die Kfz-Zulassungsbehörde Köthen befindet sich am Flugplatz 1 in 06366 Köthen (Anhalt). Köthen (Anhalt) verfügt über ein gut ausgebautes ÖPNV-Netz, das die Stadtteile verbindet. Dadurch können Einwohner und Besucher bequem die Zulassungsstelle erreichen, um ihre Angelegenheiten zu erledigen, ohne ein eigenes Fahrzeug nutzen oder nach Parkplätzen suchen zu müssen. Hier sind einige wichtige Informationen zum ÖPNV in Köthen:
- Busse: Die Buslinien in Köthen verbinden die Stadt und umliegende Gemeinden und bieten eine gute Anbindung an den Bahnhof, das Stadtzentrum und Wohngebiete..
- Bahnhof Köthen: Der Bahnhof Köthen ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt mit regelmäßigen Regionalzugverbindungen nach Magdeburg, Halle (Saale), Dessau und weiteren Städten in der Umgebung.
Überprüfen Sie vor Ihrer Reise die Fahrpläne und Tarife. Bei der Anreise mit dem Auto stehen in der Nähe der Zulassungsstelle verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Planen Sie genügend Zeit für die Parkplatzsuche ein und beachten Sie Parkregelungen sowie die Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Köthen.
Welche Anliegen bearbeitet die KFZ Zulassungsbehörde Köthen (Anhalt)?
- Zulassung von Autos und anderen KFZ mit ABI - Kennzeichen
- Abmeldung von Fahrzeugen
- Die Ummeldung von Fahrzeugen wenn Sie nach Köthen gezogen sind, mit und ohne Halterwechsel
- Beantragung von Saisonkennzeichen - ABI
- Beantragung von Elektrokennzeichen für E-Autos im Zulassungsbezirk Köthen
- Beantragung von H-Kennzeichen für Oldtimer in der Stadt Köthen
- Beantragung von Ausfuhrkennzeichen oder Kurzzeitkennzeichen
- Ersatz und Berichtigungen von Zulassungsbescheinigungen bei Diebstahl, Verlust oder Adressänderung
Für die Zulassungsstelle Köthen empfehlen wir:
- Termin auf der Zulassungsstelle Köthen (Anhalt) vorab online vereinbaren
- Wunschkennzeichen Köthen online reservieren
- Köthen Kennzeichen online bestellen - bei Bestellungen bis 19 Uhr, zu 94% wird Ihr ABI-Kennzeichen am nächsten Tag geliefert
- Prüfen Sie unsere Zulassungs-Checklisten
- Zum online vereinbarten Termin zur Zulassungsstelle gehen, der Zulassungsvorgang dauert in Köthen dann selten länger als 20 Minuten
- Kauf von Umwelt- und oder Feinstaubplaketten online
Informationen zum Kennzeichen ABI
Das Kennzeichenkürzel für Köthen lautet ABI. Auf der Zulassungsstelle Köthen erhalten Sie Kennzeichen mit dem Kürzel ABI. Das Kennzeichen besteht aus drei Buchstaben, wobei Sie zwei Buchstaben für die Mitte und bis zu 3 Zahlen am Ende wählen können. Alternativ ist auch eine Kombination aus einem Buchstaben für die Mitte und bis zu 4 Zahlen am Ende möglich. Wenn Sie Kennzeichen bestellen möchten, nutzen Sie bitte unseren Kennzeichen-Konfigurator, um sicherzustellen, dass keine Fehler auftreten. Diskriminierende Buchstaben oder Zahlen oder Kennzeichen mit Bezug zum Nationalsozialismus sind in Kombination mit dem Kürzel ABI in Köthen nicht erlaubt. Das können beispielweise sein: ABI-HJ-XX, ABI-KZ-XX, ABI-NS-XX, ABI-SA-XX, ABI-SS-XX, ABI-X-1488, ABI-HH-18, ABI-AH-18, ABI-HH-88.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Köthen (Anhalt)
Nachdem Sie Ihr Anliegen erfolgreich auf der Zulassungsstelle Köthen abgeschlossen haben, bietet es sich an, die Rückfahrt mit einem Besuch einiger Sehenswürdigkeiten zu verbinden, die die Stadt zu bieten hat. Köthen (Anhalt) bietet eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für Besucher. Hier sind einige davon:
- Schloss Köthen: Das Schloss Köthen ist eines der herausragenden Wahrzeichen der Stadt. Es stammt aus dem 17. Jahrhundert und beherbergt heute das Städtische Museum mit einer umfangreichen Sammlung zur Stadt- und Regionalgeschichte.
- Bachkirche St. Jakob: Die St. Jakobikirche, auch Bachkirche genannt, ist eine historische Kirche, in der Johann Sebastian Bach als Hofkapellmeister tätig war. Sie zeigt eine Sammlung von Dokumenten und Erinnerungsstücken aus Bachs Zeit in Köthen.
- Orangerie Köthen: Die Orangerie ist ein barocker Gartenpavillon, der Teil des Schlosses Köthen ist. Heute wird die Orangerie für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen genutzt.
- Köthener Badewelt: Die Köthener Badewelt ist ein modernes Schwimmbad- und Wellnesszentrum mit verschiedenen Innen- und Außenbecken, Saunen und Wellnessangeboten für Besucher jeden Alters.
Meist besuchte Zulassungsstellen in Deutschland
- Zulassungsstelle München
- Zulassungsstelle Köln
- Zulassungsstelle Hannover
- Zulassungsstelle Leipzig
- Zulassungsstelle Regensburg
- Zulassungsstelle Cuxhaven
- Zulassungsstelle Bernburg (Saale)
- Zulassungsstelle Dessau-Roßlau
- Zulassungsstelle Bitterfeld-Wolfen
- Zulassungsstelle Halle (Saale)
- Zulassungsstelle Magdeburg